05 Mai 2020

Hans Petersen: Moderne amerikanische Prosa



Fragen an die Wirklichkeit, ja ihre Infragestellung - dies ist der Grundtenor amerikanischer Prosa der Gegenwart. Siebenundzwanzig bedeutende Erzähler der Vereinigten Staaten kommen mit Short Stories zu Wort, die zwischen 1941 und 1965 erschienen sind. Gestaltungsmethoden, Stil und Atmosphäre der einzelnen Texte dieses Bandes sind so verschieden wie ihr Handlungsort, so vielfältig wie die thematische Skala, die von der Zerstörung zwischenmenschlicher Beziehungen bis zur Rassentrennung und der Jagd nach dem Erfolg reichte. Lyrische, makabre, ironische, sachlich berichtende Stories stehen neben verhalten darstellenden, dialoghaften oder eisig glatten. Alle sind Tangenten an den Kreis der Wirklichkeit, Versuche humanistischer Schriftsteller, Widersprüchliches oder schwer Greifbares erzählend begreifbar zu machen und die verlorengegangene einfache Beziehung von Wort und Ding wieder herzustellen.

Verlag Volk und Welt Berlin, 1. Auflage 1966
14,60

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.