Auflösung der kubanischen Gentilgesellschaft
Spanische Kolonisation
Sklavenmanufaktur
Plantagenkolonie
Erste Unabhängigkeitsrevolution 1868/78
Sklavenemanzipation
Zweite Unabhängigkeitsrevolution 1895/98
Interventionspolitik der USA
Machado-Diktatur
Antiimperialistische Revolution 1933/35
Batista-Diktatur
Martianische Revolution 1953/59
Invasion in der Schweinebucht
Karibische Krise 1962
Sozialistischer Aufbau in Kuba
Vorwort
Mehr als zwanzig Jahre sind seit der Veröffentlichung meiner ersten gedrängten Darstellung der kubanischen Nationalgeschichte* vergangen. Nicht allein das anhaltend große Interesse an der Entwicklung Kubas, sondern auch die Möglichkeit, den Prozeß der Revolution in den letzten zwei Jahrzehnten analysieren und neue Ergebnisse meiner Forschung der Öffentlichkeit vorstellen zu können, haben mich zu einer Überarbeitung und Neufassung des Buches bewogen.
Während längerer Studienaufenthalte in Kuba (1963 und 1978/79) konnte ich die Revolution unmittelbar erleben und die historischen Kampfplätze in Santiago de Cuba, der Sierra Maestra, in Mayari, Bayamo, Santa Clara, Trinidad, Cienfuegos, Matanzas und Havanna besuchen. Ernesto Guevara begegnete ich persönlich. Inmitten der Kubaner faszinierten auch mich die Reden und die Persönlichkeit Fidel Castros. Mit Kuba im Herzen wurde dieses Buch geschrieben...
* J. Hell, Kurze Geschichte des kubanischen Volkes, Berlin 1966
Verlag der Wissenschaften, 1989
tb-Reihe
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.