Bücher und Schriftsteller, die in der DDR gelesen wurden. Schaut bitte nicht nur danach, ob hier jeden Tag Beiträge auflaufen, nutzt diesen Blog auch wie ein Lexikon. Er ist ein Langzeitprojekt, da ist es sicherlich verständlich, wenn zwischendurch immer mal wieder pausiert wird. Sei es, um nicht die Lust daran zu verlieren, aber auch, weil die Beiträge auch regelmäßig vorbereitet werden müssen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Stöbern und Erinnern oder neu entdecken.
▼
05 Juli 2020
Ondrej Sekora & Václav Junek: Als sich die Kohle ärgerte
Buchtipp von Anna Robert
„Als sich die Kohle ärgerte“ von Ondrej Sekora & Václav Junek. Übersetzt wurde das Buch von Peter Lux, die Nachzeichnungen stammen von Helmut Kloss. Es erschien 1951 im Kinderbuchverlag Berlin. Das Buch ist wirklich wunderschön illustriert.
Es ist tiefster Winter und es hat tagelang geschneit. Die Kinder bauen einen Schneemann und dekorieren ihn mit Kohlestückchen, die als Knöpfe dienen. Die übriggebliebenen Stückchen verstreuen sie achtlos in der Gegend. Das kränkt das Kohlemännchen. Es verkriecht sich in die hinterste Ecke des Bergwerks und nimmt alle verfügbare Kohle mit.
Als die Kinder nach Hause kommen, ist die Wohnung eiskalt, im Keller befindet sich auch nichts mehr zum Heizen. Der Kohlenhändler ist ausverkauft, die Straßenbahn steht still, der Bäcker kann kein Brot mehr backen und auch auf dem Bahnhof sind die Kohleberge verschwunden – nichts geht mehr. Doch auf dem Bahnhof entdecken die Kinder auch endlich die Spur des Kohlemännchens und folgen ihr. Längst haben sie ihre Unachtsamkeit bereut und entschuldigen sich bei dem Geist. Auf einem beladenen Kohlenzug gelangen sie schließlich nach Hause zurück.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.