Bücher und Schriftsteller, die in der DDR gelesen wurden. Schaut bitte nicht nur danach, ob hier jeden Tag Beiträge auflaufen, nutzt diesen Blog auch wie ein Lexikon. Er ist ein Langzeitprojekt, da ist es sicherlich verständlich, wenn zwischendurch immer mal wieder pausiert wird. Sei es, um nicht die Lust daran zu verlieren, aber auch, weil die Beiträge auch regelmäßig vorbereitet werden müssen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Stöbern und Erinnern oder neu entdecken.
▼
11 Juli 2020
Willi Meinck: Salvi Fünf oder Der zerrissene Faden
Verschmitzt, pfiffig, mutig – das ist Salvi Fünf, ein zehnjähriger Fischerjunge aus Sizilien. Er lebt in armseligen Verhältnissen, kann nicht einmal die Schule besuchen, sondern muß schwer arbeiten. Ist es ein Wunder, daß er von der weiten Welt träumt und vom Glück? Schwager Nicolo gibt ihm einen Arme-Leute-Paß, denn ohne Paß kann man ja nicht in die Welt ziehen. Und Salvi verläßt Mutter und Schwester. Unternehmungsgeist und ein wenig von jenem glücklichen Zufall helfen ihm: Er verlebt drei herrliche Ferienwochen in der Pionierrepublik am Werbellinsee.
ATB Buch Nr 50
Kinderbuchverlag Berlin
2. Auflage 1983
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.