08 September 2020

Ingrid Möller (Hg.): Der kluge und rechtsverständige Hausvater


 Ratschläge, Lehren und Betrachtungen des Franciscus Philippus Florinus

Zum Geleit
Lebensauffassungen sind zählebig. Kritiklos werden sie weitergereicht von einer Generation auf die andere. Sie werden akzeptiert als etwas Selbstverständliches, Richtiges, Altbewährtes, an dem es nichts zu rütteln gibt. Gewiß, Lebenserfahrung kann Irrtümer vermeiden helfen. Leider aber werden auch Irrtümer mit dem Nimbus des Unantastbaren weitergereicht.

So erklärt sich, wieviel Unzeitgemäßes und längst Überlebtes noch heute in vielen Hirnen Platz hat, wieviel patriarchalischer Herrschaftsanspruch bei Männern, wieviel Abhängigkeitsmißbrauch gegenüber Kindern, deren Willen angeblich ,gebrochen' werden muß, wieviel Aberglauben zum Beispiel bei der Krankheitsbekämpfung. Da drängt sich die Frage auf, woher solche ,Weisheiten' kommen. Nur mündliche Überlieferung kann es nicht sein . Buchwissen also?...

Union Verlag Berlin, 1. Auflage 1988
Mit Reproduktionen aus dem Originalwerk, das uns dankenswerterweise die Wissenschaftliche Allgemeinbibliothek des Bezirkes Schwerin zur Verfügung stellte

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.