"Es zeigte sich, daß es gar nicht so einfach war, nach Amanodr, ins Totenreich der Toda, zu gelangen. Auf meine Bitte, mich dorthin zu führen, erhielt ich stets eine abschlägige Antwort. Aber eigens deswegen sterben, das möchte man ja nun auch nicht. Die Ältesten der Sippe Karsch hörten mich an, wiegten den Kopf und schienen keinerlei Argumenten zugänglich. Schließlich wurde durch einen zufällig hingeworfenen Satz alles entschieden. Die Ältesten fragten mich: 'Warum willst du eigentlich in das Amanodr der Toda, ziehe doch in deins!' - 'Bei uns gibt es kein Amanodr.' 'Wieso das?' riefen mehrere zugleich. 'Wohin gehen die Menschen deines Stammes nach dem Tode?' - 'Das weiß ich nicht, sie haben es mir nicht mitgeteilt.' - Oh, wie kann man da überhaupt leben, was ist das nur für ein Stamm, der deine?' - 'Ein Stamm wie jeder andere, wir kommen auch ohne Amanodr aus.' Die Gastfreundschaft der Toda wurde auf eine harte Probe gestellt. Sie begriffen, was es bedeutete, einem Menschen den Besuch ins Totenreich zu verwehren, der selbst keines besaß und nach dem Tode nicht wusste, wohin. Eine Woche später machte ich mich, begleitet von Mutiken und Nashdoz, auf den Weg ins Totenreich."
Die bekannte Indologin kommt in die entlegene Bergwelt der Nilgiris, sie gewinnt das Vertrauen des scheuen, liebenswürdigen Volkes der Toda, nimmt teil an ihrem Alltag, ihren Festen und Zeremonien und spürt dem Geheimnis dieses Stammes nach, der Frage nach seiner Herkunft. - Einfühlsam und mit Humor erzählt sie von ihren Begegnungen und Erlebnissen.
F. A. Brockhaus Verlag Leipzig, 1. Auflage 1973
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.