13 Oktober 2020

Bettina und Gisela von Arnim: Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns


 "Es war einmal ein altes Schloß..." - so beginnt das Märchen von der "Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns", die als kleines Mädchen emsig am Spinnrad auf ihrem Rattenschloß saß, "und die Sonne fiel durch den blau und roten St. Georg auf den hochgräflichen Goldblondkopf und spielte in wundermilden Farbtönen auf dem Steinboden..." Grittas Leben wird phantasievoll nacherzählt bis zur glücklichen Heirat mit einem guten Königssohn. Wir sind mittendrin in der Zauberwelt der Romantik, aber unversehens spielen satirische, ironische und überraschend neuzeitliche Lichter hinein. Bettina von Arnim ist nicht die alleinige Verfasserin des 1844/45 entstandenen Märchens, ihre siebzehnjährige Tochter hat umfangreiche Passagen beigesteuert.

Greifenverlag zu Rudolstadt, 1. Auflage 1987
Illustrationen: Erike Müller-Pöhl
Nachwort: Georg Hoffmann

Wurde 1984/85 von der DEFA verfilmt.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.