15 Oktober 2020

Martin Andersen Nexö: Die Puppe und andere Erzählungen


 Martin Andersen Nexö (1869-1954) erzählt vom ersten Star, der übers Meer geflogen kommt; Herbst- und Tanzfeste, Hochzeitsfeiern finden statt. Bigum Holzbein heiratet Ane Klumpfuß und Karen Bakkegaard einen mit einer schwarzen Tolle, der als Augen ein Paar glühende Kohlen hat. Der "Liebe Trug und Falsch" wird offenbar, und über viele Flüsse, Bäche, Felder und Wälder ist geschrieben. "So schön wie der Thüringer Wald ist wohl kein anderer Wald auf dieser Erde. Wie eine Welt für sich liegt er da, hoch unter dem Himmel, erdrückend düster oder festlich in weißen Schnee gekleidet, und scheint alles von des Himmels Zorn und des Himmels Gnade zu haben. Bergauf und bergab erstreckt er sich, und so viele Tannen sind in ihm, daß jeder Mensch auf Erden seinen eigenen Weihnachtsbaum haben könnte."

Die um die Jahrhundertwende entstandenen Erzählungen vereinen in sich historisch Überliefertes und Selbsterlebtes; es sind angedeutete Handlungslinien und Motive, die in den großen Werken "Pelle der Eroberer", "Ditte Menschenkind", "Morten der Rote" verdichtet werden.

Reclams Universal-Bibliothek Band 293, 3. Auflage 1983
Belletristik
Mit Illustrationen
DDR 1,50 M

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.