Was diesen Erinnerungsband auszeichnet, ist die Lebensnähe. Überall spürt man die Warmherzigkeit des Autors, die ihn, gepaart mit kommunistischem Verantwortungsbewußtsein und militärischem Können, befähigte, die vielfältigen Aufgaben zu lösen, die ihm der Zentrale Stab der Partisanenbewegung für den Streifzug seines Verbandes aus den Brjansker Wäldern in die Ukraine gestellt hatte. Zu den einprägsamsten und aufschlußreichsten Passagen muß man das Ringer um die Gewinnung von Offizieren und Soldaten eines slowakischen Regiments für den Übertritt zu den Partisanen zählen.
Militärverlag der DDR, Berlin (1982), 1. Auflage; 271 Seiten
Ins Deutsche übertragen von Irmgard Zeisler
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.