16 November 2020

Jack London: Der Ruhm des Kämpfers


 Buchbeginn

Sam Stubener überflog nachlässig und hastig seine Post. Als Boxer-Manager war er gewohnt, sehr verschiedenartige und höchst seltsame Briefe zu erhalten. Alle möglichen verdrehten Menschen, Sportsleute, Sportinteressierten und Sportreformatoren schienen Ideen zu haben, die sie ihm mitteilen mußten. 
Von fürchterlichen Bedrohungen seines Lebens bis zu sanfteren Warnungen, daß man ihm die Fassade zu verschandeln gedächte, von Angeboten glückbringender Hasenpfoten und Hufeisen bis zu Angeboten kleiner Barbeträge oder Vermögen bis zu einer Viertelmillion Dollar von unverantwortlichen Unbekannten, kannte er diesen ganzen Schwung von Briefen...

Verlag Tribüne Berlin, 1957

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.