Ein bisher wenig gestaltetes Gebiet der Chirurgie steht im Mittelpunkt von Amossows Aufzeichnungen: die Operation am offenen Herzen, eine der großartigsten Leistungen der neueren Medizin.
Der Tatsachenbericht schöpft aus dem eigenen Arbeits- und Erlebnisbereich des Verfassers, des berühmten Herzchirurgen Professor Nikolai Amossow. Nicht nur die stark dramatischen Szenen fesseln den Leser, auch die Gedanken des Chirurgen, die Rückschläge, die sich vor allem anfangs bei den Operationen einstellten und die überwunden werden mussten.
Verlag Kultur und Fortschritt Berlin 1967
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.