Rainer Kirsch, Lyriker, Nachdichter, Essayist, auch Bühnenschriftsteller, trat mit Erzählungen bislang allerdings nur in Anthologien und Zeitschriften an die Öffentlichkeit. Die Publikation zum 50. Geburtstag des Autors war uns Anlaß, die Geschichten vom Saragossameer, von der Tarnkappe und die vom Geschenkten Tag oder Dem kleinen lila Nebel zusammenzufassen und dem Autor zwei neue, eigens hierfür entstandene abzuverlangen. Horst Hussels Zeichnungen werden Kirschs klaren Sätzen noch in der kauzigen Entgegensetzung gerecht.
Als die Akademie der Künste Rainer Kirsch den F. C. Weiskopfpreis verlieh, ließ Hubert Witt in seiner Preisrede die weniger bekannte Prosa des Dichters nicht unerwähnt, und er meinte damit mehr als nur die "Kopien nach Originalen".
VEB Hinstorff Verlag 1987
Etwa 80 Seiten mit Illustrationen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.