Thomas Mann ist vielleicht der einzige unter unseren „Intellektuellen“ in der schönen Literatur, bei dem ein großes Darstellungsvermögen dem geübten skeptischen Verstand die Waage hält. Seine Novellen sind weniger Erzählungen als Charakterstudien, aber sie sind alle bis an das einzelne Wort hinein eigentümlich, scharfgeprägt und unendlich überlegt, eine rechte Feinschmeckerkunst ohne alle Falschheiten. – Hermann Hesse
Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1. Auflage 1980
Taschenbibliothek der Weltliteratur
Abbildung: William Turner „Ansicht Venedigs von der Lagune“ (Ausschnitt)
Auswahl: Fritz Hofmann
DDR 4,60 M
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.