19 März 2025

Heinz Kahlau: Der Rittersporn blüht blau im Korn

Einbandtext:
Eine ungewöhnliche kleine Pflanzenkunde ist im Zusammenspiel von Text und Illustrationen entstanden. Nummer eins in dem Konzert der oft unbeachtet am Wegesrand blühenden Blumen ist das Gänseblümchen. Huflattich, Veilchen, Rittersporn und die Wegwarte, die noch immer in ihrem blauen Kleide wartet, gehören natürlich auch dazu.

Buchanfang:
Das Gänseblümchen
Solange überhaupt was blüht,
blüht auch das Gänseblümchen.
Wie sehr der Winter sich auch müht,
wo man nur etwas Grünes sieht,
das kleine Gänseblümchen blüht.

Die Wegwarte
An einem Ackerwege
bei einem grauen Stein,
da steht ein blaues Blümchen
und wartet ganz allein.
Wer steht da so und leuchtet
so blau die ganze Zeit?
Die Wegwarte, sie wartet
in ihrem blauen Kleid.


Illustrationen Gerhard Lahr
Die Melodien komponierte Ciril Cibulka
Für Leser von 6 Jahren an

Der Kinderbuchverlag, Berlin
Reihe:
ABC Ich kann lesen
1. Auflage 1972
2. Auflage 1973
3. Auflage 1974
4. Auflage 1975
5. Auflage 1976
6. Auflage 1977
7. Auflage 1980
8. Auflage 1982
9. Auflage 1987
10. Auflage 1989
............................................................................................................................................................
Neuauflagen nach 1989:


Kinderbuch-Verlag, Berlin
1. Auflage 1999

Der KinderbuchVerlag, Weinheim

1. Auflage 2009
Einbandtext:
Ob Gänseblümchen oder Löwenzahn, Waldmeister oder Klee – jede Pflanze hat unverkennbare Merkmale und ihren ganz eigenen Charakter. In wunderbaren Versen stellt Heinz Kahlau das Wesen jeder Pflanze dar, und Gerhard Lahr erweckt sie mit seinen fantasievollen, aufwändigen Collagen zum Leben.
Ein außergewöhnliches Bilderbuch, das Sachbuch und Gedichtband zugleich ist. Die Noten zu einigen Versen laden außerdem zum Musizieren und Mitsingen ein.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.