Kennen Sie Guatemala, Heimat der Mayas, Land der Vulkane?
Wissen Sie, wer 1944 den Diktator Jorge Ubico stürzte?
Weshalb lehnte Guatemala die Truman-Doktrin ab?
Was brachte Arbenz Guzmán den Guatemalteken?
Wie lebte man damals in Guatemala?
Wer zettelte die Verschwörung an?
Welche Rolle spielte die United Fruit Company?
Warum dauerte der "Bananenkrieg" nur zwölf Tage?
Der Münchner Schriftsteller K. H. Poppe hat es verstanden, ein Stück jüngster Geschichte dieses uns fernen, ein wenig fremden Landes lebendig und erlebbar zu machen. Mit großer Sicherheit und dem Mut zur Wahrheit deckt er die Hintergründe eines Krieges auf, der immer wieder entfacht wurde, um die Macht der Monopole zu erhalten und zu stärken.
Poppe erzählt die Geschichte des "Bananenkrieges" und läßt uns miterleben: Freude und Leid, Liebe und Hoffnung einfacher Menschen wie Concha, Maria, Chiquita, Manuel, Joe...
Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1961
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.