Alexander Ebanoidse (Jahrgang 1939) legt nach „Hochzeit auf imeretisch“ seine zweite Prosaarbeit vor.
Dshano, ein Conferencier, der die Höhe des Ruhms bereits überschritten hat, sucht auf dem väterlichen Hof, den jetzt sein Bruder bewirtschaftet, Ruhe und Kraft für einen Neubeginn. Der plötzliche Unfalltod seines Bruders stellt ihn endgültig vor die Entscheidung, die Weinbauerntradition der Familie fortzusetzen oder weiterhin durch die Kulturhäuser des Landes zu ziehen.
Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1984
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.