Der junge Gymnasiallehrer Kruziferski glaubt sein Leben auf einem ganz privaten, familiären Glück gründen zu können. Doch die Bekanntschaft mit Beltow, einem reichen, ruhelosen Intellektuellen, stellt dieses Familienglück in Frage. Ljubonka, seine Frau, verliebt sich in Beltow, der die Gefühle dieser ungewöhnlichen Frau erwidert. Ljubonka erkennt die Begrenztheit ihrer kleinbürgerlichen Ehe, vermag sich aber dennoch nicht von den überkommenen Moralauffassungen zu lösen. Sie zerbricht an diesem Konflikt.
Aufbau-Verlag 1982
Aus dem Russischen von Alfred Eckelt
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.