04 Juni 2021

Dinah Nelken: Geständnis einer Leidenschaft


 Eines Tages steht sie vor ihm, die junge, bildschöne Kroatin Ljuba, und bittet um seine Hilfe. Der Chefredakteur Ivo Kostic glaubt an ein galantes Abenteuer, denn er gilt als verführerischster Mann von ganz Split, der kleinen Hafenstadt an der Adria. Doch mit Ljuba kommt es anders: sie entzündet in Kostic eine Leidenschaft, die ihn reifen läßt und sehend macht. Als Ljuba von italienischen Faschisten verhaftet wird, muß sich diese Liebe bewähren. Bei dem gefährlichen Bemühen, Ljuba zu befreien, erkennt Kostic die Sinnlosigkeit seines bisherigen Lebens. Unter schweren Konflikten findet er seinen Weg vom Ende zum Anfang, aus der Verzweiflung zur Hoffnung. Und er gibt Rechenschaft: die ungeschminkte Beichte eines Mannes, das leidenschaftliche Geständnis einer Liebe, stark und wild wie die dalmatinische Landschaft mit ihrem sonnenweißen Karst und dem nachtblauen Meer.

Dinah Nelken, bekannt vor allem durch die in Hunderttausenden Exemplaren gedruckte Liebesgeschichten "Ich an dich", hat in die spannende und ergreifende Handlung dieses Romans Erfahrungen einfließen lassen, die sie während ihrer langjährigen Emigration sammeln konnte.

Beginn

Die Geschichte, die dieses Buch erzählt, wurde nicht erfunden. Sie wurde gefunden.
In den rauchgeschwärzten Mauern einer Höhle im Mosor-Gebiet neben einer verrosteten Druckpresse, zwischen Ziegenschläuchen, Weinfässern und Stößen vergilbter Schriften, die von vergangenen Taten und einer unvergänglichen Leidenschaft berichten.
Von einer Liebe, so stark und wild wie die dalmatinische Landschaft mit ihrem sonnenweißen Karst und ihrem nachtblauen Meer unter den schnell wechselnden Winden der jagenden Bura und der lähmenden Scirocco.

Verlag der Nation, 5. Auflage 1967



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.