09 Januar 2023

Jonathan Swift: Gullivers Reisen

Fünfhundert Zimmerleute und Ingenieure bauen eine Maschine, und fünfzehnhundert der stärksten Pferde des Kaisers transportieren den "großen Menschenberg" in die Hauptstadt. Dreihundert Schneider sind beschäftigt, ihm Kleider zu nähen, dreihundert Köche bereiten die Nahrung. Nahezu unglaublich mutet es an, daß Gulliver im Land der Liliputaner als Gefangener lebt. Doch wenn er sich zu befreien versucht, trifft ihn ein Hagel von Pfeilen... 
Jonathan Swifts Schilderung von "Gullivers Reisen" gehört zu den Büchern, die jedes Kind gelesen haben sollte. 

Der Kinderbuchverlag Berlin
3. Auflage 1986
ATB Buch Nr. 99

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.