"... stolz auf 18 Stunden" - szenisches Poem für einen Schauspieler, ein Grammophon und eine Barrikade -, am 21. Oktober 1973 im Berliner Ensemble uraufgeführt, würdigt gleichermaßen ernsthaft und Heiter den Hamburger Aufstand. Historisches wird mit den Augen der Gegenwart gesehen.
Das Schauspiel "Die Lachtaube" spielt Ende 1973 in einem Stahlwerk der DDR. Baierl lauschte den Arbeitern ihre Ausdrucksweise sowie ihre Probleme ab und gestaltete humorvoll lebendige, pralle Arbeiterfiguren mit ihren Sorgen und Freuden in der Arbeit, in der Liebe, im alltäglichen leben.
Aufbau-Verlag Berlin und Weimar
Edition Neue Texte
Mit einem Nachsatz von Hans-Peter Minetti
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.