21 Juni 2023

Helmut Bock: Die Illusion der Freiheit

Im Juli 1830 errangen die proletarischen Blusenmänner in Paris unter dem Glanz der Trikolore einen triumphalen Sieg für die Bourgeoisie: Die Arbeiter vor allem türmten Barrikaden auf, trieben von Kellern, Dächern und Hinterhöfen ihre kühnen Angriffe vor, bezwangen die Truppen des Restaurationsregimes im volksmäßigen Straßenkampf - schlugen sich drei Tage und zwei Nächte lang auf dem Olymp geschichtlicher Aktion. Sie gaben das anfeuernde Beispiel für die Volksmassen in Deutschland und in vielen Ländern Europas, das Joch der feudalen Aristokratie und der Fremdherrschaft im Namen der bourgeoisen "Freiheit" abzuwerfen. Das wichtigste Ergebnis der Unruhen, Aufstände und kleinstaatlichen Revolutionen in den Staaten des Deutschen Bundes war die Breite der Massenbewegungen, in denen sich eine neue Stufe des Klassenkampfes für die antifeudale Umwälzung in Staat und Gesellschaft offenbarte. Diese Ereignisse und Prozesse stehen im Mittelpunkt der Darstellung. Die Publikation erscheint anläßlich des 150. Jahrestages der französischen Julirevolution von 1830.

Dietz Verlag Berlin
Schriftenreihe Geschichte
Helmut Bock
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.