13 Juli 2023

Helga Standau: Frag das Spieglein an der Wand – Kosmetik und Gesundheit für Kinder

»Ist Kosmetik nicht nur etwas für Erwachsene?« werdet ihr fragen. »Kinder malen sich doch nicht die Lippen rot.« Kosmetik bedeutet Körper- und Schönheitspflege und damit sollte man beizeiten beginnen. In unserem Buch geht es also um die Pflege des Körpers von Kopf bis Fuß und um viele Dinge, die der Gesundheit dienen, wie eine vernünftige Lebensweise mit reichlich Schlaf, richtiger Ernährung, Sport, Spiel und Urlaubsfreuden, aber auch um Mode, Frisuren, Schönheitsfehler und Feinde der Gesundheit. In kleinen Geschichten begegnen euch Kinder, die wie ihr die Kosmetik entdecken wollen...

Vorwort
«Ein Kosmetikbuch für Kinder», ihr erstaunt fragen, «gibt es das wirklich? werdet Ist Kosmetik denn nicht nur etwas für Erwachsene? Kinder malen sich doch nicht die Lippen rot, tuschen sich nicht die Wimpern und lackieren sich auch nicht die Fingernägel.»
Mit dem Anmalen habt ihr schon recht. Das ist wirklich noch nichts für Kinder, höchstens einmal in der Faschingszeit. Aber wer etwa glaubt, die ganze Kosmetik bestehe nur aus Lippenstift, Wimperntusche und Nagellack, der irrt sich gewaltig. Das Schminken ist nur ein ganz kleiner Teil der Kosmetik. Wer von euch schon einmal im Duden oder Lexikon nachgeschaut hat, weiß, daß Kosmetik meist mit Körper- und Schönheitspflege erklärt wird.
Schon von jeher haben Menschen den Wunsch, schön und gesund zu sein. Aber Schönheit und Gesundheit fallen nun einmal nicht vom Himmel, so etwas gibt es höchstens im Märchen. Also muß jeder selbst etwas für seinen Körper tun – und damit soll man so zeitig wie möglich beginnen. Körperpflege und gesunde Lebensweise gehen jeden an, ganz gleich, ob groß oder klein, Mädchen oder Junge. Zu einem großen Teil kann man sogar das Gesundsein lernen.
Wenn wir uns in diesem Buch also mit Kosmetik für Kinder beschäftigen, dann geht es um die Pflege des Körpers von Kopf bis Fuß und viele Dinge, die der Gesundheit dienen. Dazu gehören zum Beispiel eine vernünftige Lebensweise mit ausreichend Schlaf, richtiger Ernährung, Bewegung an frischer Luft und sportlicher Betätigung.
Schönheit beginnt immer mit Körperpflege. Wer gepflegt ist, fühlt sich rundherum wohl, ist schön und hat mehr Freude am Leben. Körperpflege hilft, den Körper gesund und leistungsfähig zu halten.
Vieles, was zur Körperpflege gehört, habt ihr sicher von den Eltern oder bereits im Kindergarten gelernt. Nun seid ihr aber Schulkinder, also in einem Alter, in dem ihr von Tag zu Tag selbständiger werdet. Es ist ganz gewiß nicht mehr nötig, daß Mutti, Vati, Oma oder Geschwister ständig überwachen müssen, ob ihr bei der Körperpflege nichts vergeßt. Es genügt sicher, wenn von den Erwachsenen nur ab und zu jemand kontrolliert, ob ihr alles richtig macht. Aber das ist dann eines Tages auch nicht mehr nötig. Dieses «Kosmetik- und Gesundheitsbuch für Kinder» soll euch bei der selbständigen Körperpflege helfen.
Körperpflege ist eigentlich gar nicht so schwierig. Und wenn ihr am Anfang dieses oder jenes noch einmal vergeßt, ist es auch kein Beinbruch. Mit der Zeit geht dann alles wie von selbst. Ich bin sicher, daß es euch Spaß machen wird, denn den Erwachsenen bereitet die Kosmetik ja auch Freude.
In diesem Buch werden euch in kleinen Geschichten eine ganze Reihe Kinder begegnen, die genau wie ihr die Kosmetik erst für sich entdecken wollen. Es sind durchaus keine «Musterknaben», sondern ganz normale Kinder, die auch hier und da noch etwas falsch machen und dadurch manchmal in eine verzwickte Lage geraten. Sicher könnt ihr manches schon besser als sie. Das Buch enthält aber auch Interessantes und Wissenswertes über euren Körper und gibt kleine Einblicke in die Körperpflegegewohnheiten der Vergangenheit und anderer Völker. Ihr werdet vielleicht staunen, wenn ihr erfahrt, wie sich die Körperpflege im Laufe der Jahrhunderte geändert hat.
Hier soll aber auch über Frisuren, Mode und viele Dinge, die euch interessieren, zu lesen sein.
Nun wünsche ich euch viel Spaß und Er- folg auf dem Weg zu Gesundheit und Schönheit.
Vielleicht lesen eure Eltern das Buch mit. Dann können sie euch helfen, wenn ihr Fragen habt. Ganz sicher sind sie überrascht, wenn sie sehen, welche Fortschritte ihr macht, und werden sich mit euch freuen, wenn ihr gepflegt, gesund und schön seid.

Inhalt
5 Vorwort
7 Spieglein, Spieglein an der Wand
9 Es war einmal....
12 Das geheimnisvolle «Kleid»
17 Kleines «Handwerkszeug» zur Körper pflege
19 Wissenswertes über den Umgang mit Wasser und Seife
28 Auf die Hände geschaut
37 Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh
46 Mit Bürste und Kamm
59 Auf den Zahn gefühlt
72 Gesundheit, die durch den Magen geht
88 Feinde der Gesundheit
95 Schlafen und Träumen
101 Zwischen Weckerklingeln und Gutenachtkuß
113 Sommer, Sonne, Urlaubszeit
125 Gepflegt und schön von Kopf bis Fuß
130 Schönheitsfehler?
141 Wir bleiben gesund!
154 Gesund durch Sport
162 Kleine Erste Hilfe
172 Einige Tips zum Schönsein und Gesundbleiben
174 Wo ihr was finden könnt

Illustrationen Christine Richter

Verlag für die Frau, Leipzig

1. Auflage 1989

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.