Zufall? Daran kann Kamil nicht recht glauben, denn diese "Zufälle" scheinen allzu perfekt. Könnte jemand ein Interesse daran haben, sich des Raumschiffs zu bemächtigen?
Janusz Zajdel wurde 1938 in Warschau geboren. Er absolvierte ein Physikstudium an der Warschauer Universität und arbeitet heute als Physiker auf dem Gebiet der Kernforschung. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit wirkt Zajdel als Herausgeber populärwissenschaftlicher Literatur, er schreibt Hörspiele, ist als Drehbuchautor für populärwissenschaftliche Filme bekannt und ist Mitglied des Warschauer Science-fiction-Klubs.
Als Belletristikautor auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Phantastik machte er zum erstenmal 1965 von sich reden. Seither sind zahlreiche Bücher von ihm erschienen und etwa 60 Kurzerzählungen in verschiedenen Zeitschriften und Sammelbänden.
"Unterwegs zum Kalten Stern" wurde 1975 in Polen unter dem Titel "Das Recht auf Rückkehr" veröffentlicht.
Als Belletristikautor auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Phantastik machte er zum erstenmal 1965 von sich reden. Seither sind zahlreiche Bücher von ihm erschienen und etwa 60 Kurzerzählungen in verschiedenen Zeitschriften und Sammelbänden.
"Unterwegs zum Kalten Stern" wurde 1975 in Polen unter dem Titel "Das Recht auf Rückkehr" veröffentlicht.
Verlag Neues Leben Berlin
Kompass-Bücherei Band 253
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.