Bücher und Schriftsteller, die in der DDR gelesen wurden. Schaut bitte nicht nur danach, ob hier jeden Tag Beiträge auflaufen, nutzt diesen Blog auch wie ein Lexikon. Er ist ein Langzeitprojekt, da ist es sicherlich verständlich, wenn zwischendurch immer mal wieder pausiert wird. Sei es, um nicht die Lust daran zu verlieren, aber auch, weil die Beiträge auch regelmäßig vorbereitet werden müssen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Stöbern und Erinnern oder neu entdecken.
03 Mai 2020
Juri Bondarew: Die letzten Salven
Beinahe zu jung für seine Stellung ist der Chef einer Artilleriebatterie, Hauptmann Nowikow. Er befiehlt eine Einheit im Karpatenvorland im Sommer 1944. In den opferreichen Kämpfen kann er kaum an persönliches Glück denken. Er verschiebt die Gedanken daran bis "nach dem Sieg".
Doch mitten in diesem Kampf auf Leben und Tod erlebt Nowikow seine erste echte Liebe.
Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik, 2. Auflage 1986
Das Taschenbuch
Der geringfügig gekürzten deutschen Fassung liegt eine Übersetzung von A. A. Scheibler zugrunde.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.