Kurzbiografie von Ilona Dahlmann
Ihr Pseudonym leitete die Schriftstellerin Grete Weiskopf (1905 – 1966) vom Namen zweier Berliner Arbeiterviertel ab. Aus kleinbürgerlichen Verhältnissen stammend, arbeitete sie u. a. als Warenhausangestellte, Buchhändlerin und Journalistin. 1925 wurde sie Mitglied der KPD. 1928 heiratete sie den aus der Tschechoslowakei stammenden Schriftsteller F.C. Weiskopf. 1931 erschien im Malik Verlag ihr erstes Kinderbuch „Ede und Unku“, das bei der Bücherverbrennung 1933 mitvernichtet wurde. Sie floh mit ihrem Mann aus Deutschland. Von 1953 bis zu ihrem Tod lebte sie in der DDR.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.