Bücher und Schriftsteller, die in der DDR gelesen wurden. Schaut bitte nicht nur danach, ob hier jeden Tag Beiträge auflaufen, nutzt diesen Blog auch wie ein Lexikon. Er ist ein Langzeitprojekt, da ist es sicherlich verständlich, wenn zwischendurch immer mal wieder pausiert wird. Sei es, um nicht die Lust daran zu verlieren, aber auch, weil die Beiträge auch regelmäßig vorbereitet werden müssen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Stöbern und Erinnern oder neu entdecken.
▼
08 Juni 2020
Vladimir Sustr: Jasava
In einem Gestüt in der CSSR wird das Fohlen Jasava vom 12jährigen Vojta mit Liebe und Hingabe großgezogen. Jasava wird ein kräftiges, edles Pferd, das eines Tages in einen Rennstall gebracht werden soll. Vojta glaubt, sich von Jasava nicht trennen zu können, und flieht mit ihr in die Berge. Hier lernt er Einsamkeit und Hunger kennen. Nach tagelangem Umherirren und gefahrvollen Erlebnissen entschließt sich Vojta schweren Herzens zur Umkehr, da er erkannt hat, daß nur sein Verzicht Glück für Jasava bedeutet. In den wenigen Tagen ist er innerlich gereift und gefestigt.
Der Kinderbuchverlag Berlin, 1987
Aus dem Tschechischen von Elisabeth Borchardt
Einband und Illustrationen von Wolfgang Freitag
ATB – Alex Taschenbücher – Nr. 9
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.