Bücher und Schriftsteller, die in der DDR gelesen wurden. Schaut bitte nicht nur danach, ob hier jeden Tag Beiträge auflaufen, nutzt diesen Blog auch wie ein Lexikon. Er ist ein Langzeitprojekt, da ist es sicherlich verständlich, wenn zwischendurch immer mal wieder pausiert wird. Sei es, um nicht die Lust daran zu verlieren, aber auch, weil die Beiträge auch regelmäßig vorbereitet werden müssen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Stöbern und Erinnern oder neu entdecken.
▼
06 Juni 2020
Wolf Durian: Ich war im Wilden Westen
„Rauchschwaden zogen uns entgegen. Der Wald brannte. Mit dem Loggin Train fuhren wir durch den brennenden Wald. Verkohlte Stämme ragten. Über die Ascheschicht züngelten bläuliche Flammen, prasselten plötzlich hoch, wenn sie neue Nahrung fanden. Der glutheiße Wind trieb Wirbel von Funken nieder, wir zogen die Köpfe ein. Auf einmal brannte die Blanketrolle des Doktors. Wir hieben mit der flachen Hand drauf. Gleich darauf hatte sie wieder Feuer gefangen und brannte lichterloh. Wir warfen sie fort. Auch mein Hut brannte, der Cowboyhut. Ich riß ihn vom Kopf.“
Der Kinderbuchverlag Berlin, 1986
Illustrationen von Gerhard Goßmann
ATB – Alex Taschenbücher – Nr. 116
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.