Bücher und Schriftsteller, die in der DDR gelesen wurden. Schaut bitte nicht nur danach, ob hier jeden Tag Beiträge auflaufen, nutzt diesen Blog auch wie ein Lexikon. Er ist ein Langzeitprojekt, da ist es sicherlich verständlich, wenn zwischendurch immer mal wieder pausiert wird. Sei es, um nicht die Lust daran zu verlieren, aber auch, weil die Beiträge auch regelmäßig vorbereitet werden müssen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Stöbern und Erinnern oder neu entdecken.
▼
05 September 2020
Das Mädchen mit dem Mond in der Hand - neugriechische Erzählungen
Griechenvolk Königsvolk verzweifeltes Volk
Du hast nichts mehr zu verieren als die Freiheit
Als die Liebe zur Freiheit zur Gerechtigkeit
Und die unendliche Achtung vor dir selbst
Königsvolk du bist nicht vom Sterben bedroht
Du gleichst deiner Liebe du bist ohne Falsch
Und dein Leib und dein Herz hungern nach Ewigkeit
Königsvolk du glaubtest daß das Brot dir zukäme
Und daß man dir ehrlich Waffen reichen würde
Deine Ehre zu retten dein Gesetz neu zu errichten
Verzweifeltes Volk vertrau nur deinen Waffen
Man gab sie aus Barmherzigkeit mach aus ihnen
Hoffnung
Wirf diese Hoffnung dem schwarzen Leuchten entgegen
Dem Tod ohne Mitleid der bei dir keinen Halt hat
Verzweifeltes Volk doch Volk der Heroen
Hungerleidervolk hungrig nach seiner Heimat
Klein und groß nach dem Maß seiner Zeit
Griechenvolk ewig Heer seiner Sehnsucht
Das Fleisch und Ideal des vermählten Fleisches
Die natürlichen Wünsche die Freiheit das Brot
Die Freiheit gleich dem Meer in der Sonne
Das Brot gleich den Göttern Brot das Menschen vereint
Das wirkliche leuchtende Glück stärker als alles
Stärker als Schmerz und unsere Feinde
9. Dezember 1944 Paul Eluard
Reclams Universal-Bibliothek Band 194, 1. Auflage 1965
Erzählende Prosa, Erzählungen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.