04 Juli 2020

Wolfgang Kienast: Das Haus in Azabu-ku



Das Haus in Azabu-ku ist verlassen, Ikasan wohnt nicht mehr darin. Seit vier Jahren steht es leer, Fenster sind zerbrochen, die Treppe ist entzwei, und die Tür hängt schief in ihren Angeln. Auf dem Geländer der Veranda aber ist noch die Vase aus Ton zu sehen. Sie ist leer jetzt, damals jedoch stand jeden Tag eine frische Blume darin. Ika-san liebte alle Blumen, doch diese besonders: sie waren ein Zeichen für seine Freunde, daß alles in Ordnung ist – mit ihm und mit seinem Haus. Was aber geschah vor vier Jahren, damals als der Krieg tobte?

Die kleinen Trompeterbücher

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.