Buchvorstellung von annarobert87
Sie waren allgegenwärtig in den Kinderzimmern: „Die kleinen Trompeterbücher“. Diese Kinderbuch-Reihe aus dem „Kinderbuchverlag Berlin“ für Leser ab 8 Jahren, erfreute sich großer Beliebtheit. Die Bücher im Format 15 x 10,5 kosteten 1,75 Mark bzw. 2,40 Mark für den Doppelband. Einige wurden sogar verfilmt.
„Liebe Sonne, scheine wieder“ von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben mit Illustrationen von Renate Jessel erschien 1961 als Band 16 in der Reihe „Die kleinen Trompeterbücher“ im „Kinderbuchverlag Berlin“.
Das Buch „Liebe Sonne, scheine wieder“ enthält eine Auswahl von Liedtexten und Gedichten von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben für Kinder. Insgesamt schrieb der Dichter 550 Kinderlieder. Die Lieder in diesem Trompeterbuch sind auch ein Spaziergang durch die Jahreszeiten.
Beim Regen
Frühlings Ankunft
Der Frühling ist da!
Das Osterei
Mairegen
Maiglöckchen und die Blümelein
Knabe und Kreisel
Maler Frühling
Mein Springball
Hänselein
Wettstreit
Mein Hans und mein Peter
Mein Zicklein
Mauskätzchen
Der kleine Vogelfänger
Der Reiher
Wer ist schuld daran?
Wie wird es dir ergehen!
Von meinem Blümchen
Regen, Regen!
Das stimmt!
Waldlied
Die Glockenblumen läuten
Das Ährenfeld
Hab Dank, du lieber Wind!
Nusslese
Des Vögleins Dank
Die armen Vögelein
Baukastenlied
Der Schneemann
Der Weihnachtsbaum
Der Eislauf
Der Reitersmann
Sehnsucht nach dem Frühling
Vögleins Frage
Kinderbuchverlag Berlin 1961
Die kleinen Trompeterbücher, Band 16
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.