„Als ich fühlte, dass ich in Russland festen Fuß gefasst hatte, stellte ich folgende Erwägung an, oder ich kam vielmehr zu dem Entschluss, den ich nie auch nur einen Augenblick aus dem Auge verloren habe:
1. dem Großfürsten zu gefallen,
2. der Kaiserin zu gefallen,
3. der Nation zu gefallen.
Ich hätte gern alle drei Punkte erfüllt, und wenn mir das nicht gelungen ist, so liegt es daran, dass die Gegenstände nicht so beschaffen waren, oder auch die Vorsehung hat es nicht gewollt. Denn in Wahrheit habe ich nichts unterlassen, um es zu erreichen: Gefälligkeit, Demut, Respekt, das Bestreben zu gefallen, das Bestreben, gut zu sein, aufrichtige Zuneigung, alles ist von meiner Seite vom Jahre 1744 bis 1761 ständig angewendet worden. Ich gestehe, als ich die Hoffnung auf Erfolg bezüglich des ersten Punktes aufgab, da verdoppelte ich mein Bemühen, um die beiden letzten zu erfüllen. Mehr als einmal ist es mir wohl im zweiten Punkt geglückt; im dritten war mir Erfolg beschieden, im vollsten Sinne, ohne jede Einschränkung zu irgendwelcher Zeit.“ (Katharina II.)
Insel-Verlag, Leipzig, 1986,
Bibliothek des 18. Jahrhunderts
Mit jeweils 29 Abbildungen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.