10 Oktober 2020

Dr Vogelbeerbaam - Alte und neue Lieder in erzgebirgischer Mundart


 Die Sammlung enthält gute alte Tradition und neues, unserer Zeit entsprechendes Liedgut und spiegelt das Leben der Menschen mit allen Freunden und Leiden sowie die Natur im Lied wider.

So finden wir im ersten Abschnitt die wichtigsten Gewerbe des Erzgebirges, den Bergbau, die Hammerschmiede, den Schuster, den Hütejungen und das Klöppelmädel. [..] Zur Auflockerung und Bereicherung des Ganzen wurden kleine Gedichte, Kurzgeschichten und Schnorken eingestreut.


Zitat Seite 70:

"...Wie do mei Keitel nei`n Wald kimmt, trifft`r ne alten Hennickel mit ner grußen Schrutsaag draußen un frögt ne: "Na, Hennickel, was machst de dä do?"

Daar war oder net faag und soget geleich: "Iech such Schwamml, Harr Farschter!"

"un do nimmst du die gruße Schrutsaag miet?" frögt dr Keitel wetter.

[...] "Wissen Se, Harr Farschter, dos macht mer, wie mer will!"..."

Verlag: VEB Friedrich Hofmeister Musikverlag Leipzig 1972

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.