Aus Wikipedia:
Wunderwelt Magie von Jochen Zmeck ist der Titel eines der grundlegenden Bücher über die Geschichte der Zauberkunst.
1964 erhielt der Berufszauberkünstler Jochen Zmeck vom Henschel Verlag den Auftrag, ein Kapitel über die Zauberkunst zu verfassen, das in dem Buch Die Artisten, ihre Arbeit und ihre Kunst erscheinen sollte. Das Kapitel wurde derart umfangreich, dass sich der Verlag entschied, dem Thema ein komplettes Buch zu widmen.
So kam 1965 Wunderwelt Magie heraus, in dem der Autor die Zaubergeschichte von den Anfängen bis zum Erscheinungsjahr des Buches aufzeichnete. Dabei fließen auch oftmals die eigenen Erfahrungen des Autors mit der Zauberkunst ein. Jochen Zmeck beschreibt, wie große Zauberkünstler (Beispiel: Kalanag) auf ihn gewirkt haben und was sie auszeichnete.
Das Buch bringt zum Schluss eine Aufstellung bekannter Zauberkünstler mit kurzen biographischen Angaben sowie ein umfangreiches Literaturverzeichnis.
Das Buch erlebte insgesamt 7 Auflagen.
Published 1981 by Henschelverlag (first published January 1st 1966)
Paperback, 191 pages
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.