Bunt ist das Kleid der Erde
Das Wunderland der Tropen
Der Winter ist unbekannt
Wo der Pfeffer wächst
Die Baumriesen
Lianen, Huckepackpflanzen und Würger
Vom Wanderackerbau zur Plantagenwirtschaft
Die Bäume
Krautige Pflanzen
Eine Welt auf Stelzen
Im Reich des Monsuns
Die Savanne
Die großen Wüsten
Die Gemeinschaft der Dickbäuche
Die Gesellschaft der Hageren
Die Kurzlebigen
Keine Fata Morgana
Das Land, wo die Zitronen blühen
Die letzten Wälder
Die Gebüsche
Auch die Macchia wird verwüstet
Öl und Wein
Wo die Känguruhs leben
Am besten ist es zu Hause
Unsere Heimat ist ein Waldland
Von Kräutern und Gräsern
Was wächst auf den Feldern?
Die schwarze Erde
Die Gesichter der Steppe
Weizen, so weit das Auge reicht
In der Prärie
Das größte Waldgebiet
Hundert Grad Temperaturunterschied
Die Dunkle Taiga
Die Lichte Kiefern-Taiga
Die Lärchen-Taiga
Kein fester Grund unter den Füßen
Der Kinderbuchverlag, Berlin (1988), 1. Auflage
136 Seiten
Illustrationen von Christiane Gottschlich
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.