06 März 2021

Joseph Victor von Scheffel: Ekkehard – Eine Geschichte aus dem zehnten Jahrhundert


 Hartwig, die junge Witwe des Herzogs von Schwaben, hat es sich in den Kopf gesetzt, das Kloster St. Gallen zu besuchen. Doch darf nach strenger Klosterregel keines Weibes Fuß die Schwelle dieser heiligen Stätte überschreiten. So geraten die Mönche in arge Bedrängnis und müssen einen Ausweg finden, um ihre Landsherrin nicht zu verärgern.

Mit Humor und leiser Ironie wird über das mittelalterliche Leben und Treiben in der malerischen Landschaft zwischen Schwarzwald und Bodensee berichtet.

Verlag Neues Leben, 1989
Nachwort von Roland Berbig.
Illustrationen Walter Klemm.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.