11 März 2021

ohne Autor: Das Kostüm - Geschichten von Frauen - Eine Anthologie

Irmtraud Morgner (Jahrgang 1933), Helga Schubert (1940), Beate Morgenstern (1946), Rosita Ionescu (1941), Christine Wolter (1939), Brigitte Martin (1939), Maria Seidemann (1944), Christa Müller (1936), Angela Stachowa (1948), Helga Königsdorf (1938), Rosemarie Zeplin (1939), Christiane Grosz (1944), Christa Wolf (1929) - dreizehn Autorinnen erzählen über Frauen. Das Schlagwort "Emanzipation" ist zu eng, das Umfeld ihrer Geschichten zu markieren. Um Liebe geht es, im weitesten Sinn, und um Partnerschaft, erträumtes oder verfehltes Zusammenleben, um heimliches Aufbegehren oder offene Rebellion gegen festgefahrenes, lähmendes Dasein. Man erfährt etwas von Müttern, denen Verantwortung für Beruf und Kinder zur schmerzhaften Alternative wird. Oder von "alleinstehenden Freundinnen", die ihren Status wie ein modisches Kleidungsstück vorweisen. Da gibt es Frauen, die sich aus dem Käfig einer konventionellen Ehe fortsehnen, und andere, die ihre Einsamkeit als Makel empfinden. Alte Rollen werden in Frage gestellt, neue, mitunter ungewöhnliche Lebensformen ausprobiert.

Was die Heldinnen in allen Geschichten zu spüren bekommen, ist die Spannung zwischen ihren Glückserwartungen und den Möglichkeiten, sie einzulösen. Ehrlich und genau, ohne zu rechten, oft voller Ironie, werden hier Auskünfte gegeben: nicht nur über Frauen.

Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1. Auflage 1982
Ausgewählt von Helga Thron
bb-Reihe Band 499
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.