Beginn
"Pa, was sind eigentlich Föhren?"
"Nur keine Ausflüchte", antwortete der Vater und wies seine Tochter an, wie sie am besten bis zu dem bezeichneten Buchenast hinaufklettern könnte. Da hing sie, und er befahl: "Klimmzug! Noch einmal! Und noch einmal und noch einmal!" Er korrigierte ihre Beinhaltung und ihre Atmung und war dann zufrieden.
Sie sprang ab, hielt aber beim Aufkommen nicht das Gleichgewicht, sondern setzte sich unfreiwillig ins Moos.
"Kann vorkommen", gab der Vater zu. "Noch einmal."
Das Mädchen blieb aber sitzen, zog die Knie hoch und sagte: "Was sind Arven? Wenn du schon nicht weißt, was Föhren sind, vielleicht weißt du das?"
"Ich weiß, was freche Gören sind", antwortete er, "und das genügt mir."
Cora lachte laut. "Beides sind Kiefern", rief sie vergnügt.
"Wenn du es weißt - was fragst du dann?"
Der Kinderbuchverlag Berlin, 1962
Illustrationen: Renate Jessel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.