Der Autor des vielbeachteten Skizzenzyklus "Frühlingsstürme" stellt sich in diesem Band als Erzähler vor. Wiederum wählt Owetschkin die Ackerfluren zum Schauplatz, die Traktoristen zu seinen Helden. In einer Jugendbrigade ist Schlamperei eingerissen. Die Traktoren verkommen. Nicht immer sind die neuen Herren der Maschinen auch ihre Beherrscher.
Den Jugendlichen erzählt der den Traktoren schicksalsschwer verbundene alte Maschinist eine Parabel, es ist seine eigne erschütternde Lebensgeschichte - wie ein Bauernjunge im alten Rußland aus Liebe zur Technik Maschinist wurde und durch Kulakenraffgier erblindete.
Verlag Kultur und Fortschritt 1961
Die bunte Reihe
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.