11 Juni 2021

Peter Tille: Ein Apfel und Sir Isaak


 

Sir Isaak spaziert im Garten. Das Schaf frisst Gras. Das Fohlen wedelt mit dem Schwanz. Der Hund springt um den Apfelbaum herum. Sir Isaak denkt nach. Er ist ein Wissenschaftler. „Aua!“, ruft Sir Isaak. Ein Apfel ist auf seinen Kopf gefallen. „Muss der dumme Apfel unbedingt nach unten fallen?“ Sir Isaak habt den Apfel auf und lässt ihn los. Wieder fällt der Apfel nach unten, aber dieses Mal auf seinen Fuß. „Na so was!“ Sir Isaak schüttelt den Kopf. Auch die Perücke fällt nach unten. Er versucht es mit einem Stein. Sogar mit seinem Taschentuch aus dünner Seide. „Heureka!“ Aus Freude springt Sir Isaak in die Luft. „Ich habe es gefunden! Die Erde zieht alles an mit einer unsichtbaren Kraft. Alle Dinge müssen dieser Kraft gehorchen.“ Auch das große dicke Buch. Sir Isaak hebt es auf. „Das ist ja schwer“, denkt er, „da brauch ich Kraft. Jetzt weiß ich, SCHWERKRAFT heißt die unsichtbare Kraft. „Blöde Schwerkraft!“, schimpft Sir Isaak. „Ohne Schwerkraft hätte ich keine Beule auf dem Kopf. Wenn es keine Schwerkraft gäbe, das wäre doch viel schöner. Aber vielleicht würde ich mir noch eine Beule holen, wenn ich an die Decke stieße. Schaf und Fohlen säßen im Apfelbaum. Der Hund schwebte ins Zimmer herein. Und wo wäre mein Buch? Wo wären Tinte und Feder? Nein“, denkt Sir Isaak, „die Schwerkraft ist schon in Ordnung, auch wenn ich eine Beule habe.“ Zufrieden beißt Sir Isaak in den Apfel. „Pfui! Da ist ja eine Made drin.“ Äpfel mit Maden fallen zuerst vom Baum. Das weiß Sir Isaak nicht. Aber du?

VEB Postreiter-Verlag, Halle 1987, 1. Auflage
Illustrationen: Petra Wiegandt

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.