04 August 2021

Edith Anderson: Leckerbissen für Dr. Faustus - Erzählungen

Ein Toter, der aus dem Grabe steigt, um seine leidenschaftliche Witwe zu trösten... Eine Vierzigerin, der die Liebe zu schaffen macht... Ein Eisenbahner, der Maler wird... Ein modernes Mädchen, das gegen seine Überzeugung heiratet... Ein kurioser Engel, der aus dem himmlischen Diplomatendienst entfernt wird... Eine entnazifizierte Intellektuelle, die weiterhin Scheuklappen trägt... Eine Familienmutter in einer Kleinstadtkneipe, die von einer Eisenbahnerlaterne träumt... Eine schrullige Amerikanerin, die den französischen Zoll fürchtet... Ein hartnäckiger Verehrer, der seine Dame in einem Pariser Lokal sitzenläßt... Alle diese Menschen sind seltsam und doch alltäglich. Mit psychologischem Feingefühl, mit Humor und Ironie zeichnet die in Berlin lebende Amerikanerin Edith Anderson in diesen zehn Erzählungen Stationen des Zusichfindens, Phasen der Veränderung und der Erkenntnis in unserer Zeit.

Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1. Auflage 1966

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.