Reclams Universal-Bibliothek Band 89
5. Auflage 1977
Bücher und Schriftsteller, die in der DDR gelesen wurden. Schaut bitte nicht nur danach, ob hier jeden Tag Beiträge auflaufen, nutzt diesen Blog auch wie ein Lexikon. Er ist ein Langzeitprojekt, da ist es sicherlich verständlich, wenn zwischendurch immer mal wieder pausiert wird. Sei es, um nicht die Lust daran zu verlieren, aber auch, weil die Beiträge auch regelmäßig vorbereitet werden müssen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Stöbern und Erinnern oder neu entdecken.
▼
03 Januar 2023
Geschichten aus Tausendundeiner Nacht
"Sesam, tue dich auf! Und kaum hatte Ali Baba die Worte gesprochen, da sprang auch schon das Portal auf, und er gewahrte die Haufen von Juwelen und Schätzen." - aus der großen Schatzkammer von etwa 300 Märchen, Erzählungen, Anekdoten, Legenden und Fabeln, aus TAUSENDUNDEINER NACHT, liegen hier einige erlesene Kostbarkeiten vor. 24 Geschichten, teils bekannte, teils seltener gelesene, geben den unvergänglichen Reiz wieder, der von dem weltberühmten orientalischen Erzählwerk ausgeht. Aus der uralten Tradition von indischen, persischen und arabischen Erzählern wuchs diese Sammlung, die, im 9. Jahrhundert begonnen, erst im 16. Jahrhundert ihre heutige Gestalt gewann. Die Geschichten, mit denen in "Tausendundeiner Nacht" die junge Königin Schahrasad den grausamen Sinn ihres Mannes wandelte, wurden vornehmlich in mündlicher Überlieferung durch die Jahrhunderte getragen. In ihnen lebt der Geist des Volkes, sie spenden Weisheit und Lebensfreude, der Traum von einem glückhaften Dasein nährt sich aus dieser unerschöpflichen Quelle der Phantasie.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.