22 Juni 2023

Eduard Klein: Die Last der Berge

Noch niemals zuvor hat Martin solch gigantische Bergmassive gesehen, irgendwo dahinter liegt der schmale Küstenstreifen Chile, liegt der Flughafen von Santiago, warten Freunde auf ihn und die anderen. Der freundliche Empfang steht im Widerspruch zu manchem, was ihnen unterwegs begegnet. Nach dem Zwischenfall im Hafen und Kords Verhaftung wissen sie, dass noch Schweres sie erwartet. Das Abenteuer könnte verlockend sein, wären nicht diese Unruhen und ihre Hintergründe, deren Ursachen sie zu begreifen suchen. Es geschieht viel Unerwartetes in diesen Tagen, die Fahrt in den Süden aber wird lebensbedrohend, jeder von ihnen muss sich noch einmal entscheiden. Und eines Tages sind sie auf der Flucht, auf unwegsamen Pfaden, über diese hohen Berge mit Hilfe von Freunden, die es gibt, auch jetzt und überall.

Verlag Neues Leben, Berlin, 1982

buchclub 65, 1983


 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.