17 Januar 2024

Volk und Wissen Sammelbücherei – V


Die Heftreihe „Volk und Wissen Sammelbücherei“ erschien in  der Zeit von 1946 bis ca. 1950.
Die Hefte sind Klammergeheftet haben einen Umfang von 30 bis 40 Seiten und einen illustrierten Umschlag und mehrere Innenbilder verschiedener Illustratoren.  Das Format ist ca. 21 x 15 cm. Der Heftpreis lag zwischen 30 und 60 Pfennig.

Die Hefte sind in 2 Gruppen aufgeteilt: Gruppe 1 „Dichtung und Wahrheit“; Guppe 2  –  „Natur und Wissen“.
Die Gruppen sind weiter in einzelne Serien (A-W) aufgegliedert und jede Seie ist nach Heften/Bänden nummeriert.
Die Titelseiten der Gruppe 2 enthalten zun Teil eine kurze Themenbeschreibun
 

Übersicht der Grppen:


Gruppe 1 – Dichtung und Warheit

Beispiel einer Titelseite
hier: Guppe 1, Serie B, Band 6

Serie A:     Sehen – Bilden – Werken
Serie B:     Märchen, Sagen und Geschichten
Serie C:     Fahrten und Abenteuer
Serie D:     Menschen u. Tiere
Serie E:     Singen, Hören, Musizieren
Serie F:     Im Dienste der Menschheit
Serie G:     Länder, Meere und Gestirne
Serie H:     Aus guten Büchern
Serie I:     Unsere Schule
Serie K:     Lebensschicksale
Serie L:    Bilder und Bauten
Serie M:    Aussprache und Aufbau
Serie N:    Für die gerechte Sache
Serie O:    Die Welt der Arbeit
Serie P:    Der Vorhang geht auf
Serie Q:    Welt- und Zeitgeschehen
Serie R:    Spiel, Sport und Gesundheit
Serie S:    Weltweisheit
Serie T:    Unsere Heimat
Serie U:    [Noch nicht verfügt]

Gruppe 2 – Natur und Wissen

Beispiel einer Rückseite
der Gruppe 1

Serie A:     Mathematik
Serie B:     Physik
Serie C:     Chemie
Serie D:     Allgemeine Biologie
Serie E:     Botanik
Serie F:     Zoologie
Serie G:     Der Mensch
Serie H:     Astronomie
Serie I:     Geophysik
Serie K:     Meteorologie
Serie L:     Geologie
Serie M:     Mineralogie
Serie N:     Allgemeine Geographie
Serie O:     Länder und Völker
Serie P:     Reisen und Forschungen
Serie Q:     Der junge Naturforscher
Serie R:     Schönheiten u. Seltsamkeiten
Serie S:     [Noch nicht verfügt]
Serie T:     [Noch nicht verfügt]   
Serie U:     Geschichte der Naturwissenschaft


  
 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.