15 November 2025

Kurt David: Der Löwe mit der besonders schönen langen Mähne

Buchanfang:
Es war einmal ein einsamer Löwe mit einer besonders schönen langen Mähne, der den hellen Tag immerzu faul und träge unter dem grünen Blätterdach eines großen Baumes verbrachte. Sobald jedoch die Sonne untergegangen war, brüllte er: „Ich bin der König der Tiere!“
Hatte er das ein-, zwei- oder auch dreimal hinausgebrüllt, verstummten alle. Selbst die Vögel schwiegen in den Büschen, und die Furcht drang bis in ihre Nester.
Die Stille war so ungeheuerlich und tief, als seien die Tiere bereits durch das schauerliche Gebrüll getötet worden.
Nachdem der Löwe die entsetzliche Angst der anderen lange genug ausgekostet hatte und auch den Stolz, nur schrecklich brüllen zu brauchen, befahl er wie alle Tage zuvor nach Sonnenuntergang mit donnernder Stimme: „Und jetzt her zu mir: Mich hungert!“ Die furchtbare Ungewißheit, wen er an diesem Tag töten würde, ließ die Tiere jedesmal aufs neue erzittern. Doch sie kamen. Die Rehe kamen, die Hirsche, die Hasen und wilden Schweine, die wilden Pferde trabten zu dem großen Baum, wo der Löwe lauerte. Die Schafe und Ziegen, sogar die Schakale und Füchse schlichen herbei, die Hyänen, Affen, Rinder und Kamele. Kurzum, wer Angst hatte, kam, und das waren mehr, als hier aufgezählt werden können.

Bilder von Horst Bartsch

Der Kinderbuchverlag, Berlin
1. Auflage 1978
2. Auflage 1979
3. Auflage 1981
4. Auflage 1849
5. Auflage 1988

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.