Buchvorstellung von annarobert87
Sie waren allgegenwärtig in den Kinderzimmern: „Die kleinen Trompeterbücher“. Diese Kinderbuch-Reihe aus dem „Kinderbuchverlag Berlin“ für Leser ab 8 Jahren, erfreute sich großer Beliebtheit. Die Bücher im Format 15 x 10,5 kosteten 1,75 Mark bzw. 2,40 Mark für den Doppelband.
„Wassermärchen“ von Herbert Friedrich erschien 1960 als Band 12 in der Reihe „Die kleinen Trompeterbücher“ im „Kinderbuchverlag Berlin“. Die Illustrationen stammen von Günter Blochberger.
Das Wassermärchen: Der Hirte Kerim will sich mit seinen drei Tieren eine kleine Hütte in der Steppe bauen. Am Himmel entdeckt er den Geier Allesfraß, der sich gerade einen Hasen geschnappt hat. Kerim gelingt es, den Hasen zu befreien. Als Dank bekommt Kerim einen Becher voller Wasser. Dieser Becher ist verzaubert und füllt sich immer wieder, wenn man ihn nicht komplett leer trinkt. Als er von einer vorbeifahrenden Karawane von der Trockenstadt hört, ist er entsetzt und will den Menschen dort helfen.
Katharinchen:Wassertropfen Katharinchen will nicht als Schneeflocke vom Himmel auf die Erde herunterfallen. Darum begibt sie sich zur Weihnachtszeit ohne Röckchen, also als einfacher Regentropfen, auf die Erde. Dort hört sie, wie die Schneeflocken davon schwärmen, wie schön es ist, vom Himmel herunter zu schweben, und währenddessen auf die geschmückte Stadt zu sehen. Katharinchen friert fest und erwacht erst im Frühling. Sie sickert in den Boden und erlebt dort einige Abendteuer. Doch ihr größter Wunsch ist es, wieder in den Himmel zu kommen und als Tropfen mit Rock auf die Erde zu schweben.
Kinderbuchverlag Berlin 1960
Die kleinen Trompeterbücher, Band 12
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.