Die Lust zu lieben, das Bedürfnis nach Lebens- und Liebesgenuss, Sinnenfreude - wer wollte sie nicht kennen (oder zumindest kennenlernen)?
Nicht zu allen Zeiten galt diese Lust als legitim, als menschenwürdig, was jedoch, wie wir erfreulicherweise sehen, die Literaten - vom Altertum bis zur Gegenwart - nicht davon abhalten konnte, sich diesem Thema immer wieder zuzuwenden, dem stets neuen, ewig spannungsvollen Thema der Beziehung zwischen Mann und Frau, in allen ihren verwirrend vielfältigen Schattierungen und Spielarten. Unsere Sammlung versucht dieser Literatur, deren weltliterarische Bedeutsamkeit mittlerweile unumstritten ist, über vier Jahrtausende nachzuspüren. Erotische Szenen, Geschichten, Reflexionen, Gespräche, Gedichte, Aphorismen, Epigramme, in denen sich derbe Erotik und ungehemmte Sinnenfreude, aber auch tiefbewegende und tragische Begebenheiten wiederfinden, vereinen sich zu einem reich illustrierten, vergnüglichen Lesebuch, das heiter und satirisch, nachdenklich und nicht ohne Polemik das Phänomen der Erotik und sinnlichen Lust zu erfassen sucht.
Inhaltsverzeichnis (PDF Download)
Schutzumschlag: Achim Kollwitz (Unter Verwendung einer indischen Miniatur aus dem 18. Jahrhundert)
Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Wolfgang Tenzler
Verlag Neues Leben Berlin
1. Auflage 1984
2. Auflage 1985
3. Auflage 1988
4. Auflage 1990
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.