09 November 2020

Mark Lasarewitsch Gallai: Über unsichtbaren Barrieren


 Erinnerungen eines Testpiloten. Mark Lasarewitsch Gallai, im Jahr 1914 geboren, ist einer der sechs sowjetischen Flieger, denen als erster den Titel verdienter Testpilot verliehen wurde. Er erprobte insgesamt 124 Flugzeuge aller Kategorien, Zweckbestimmungen und Größen. Nach dem rätselhaften Absturz seines Freundes Alexej Grintschik mit dem ersten Prototyp des Strahljägers MiG-9 übernahm Gallai, ohne zu zögern, die weiteren Tests mit dem zweiten Versuchsmuster und erprobte die Maschine bis zur Serienreife. In den vorliegenden Erinnerungen erzählt er spannend und humorvoll, oft mit feiner Selbstironie, Episoden aus dem Milieu des Testfliegers.

Militärverlag der DDR, Berlin (1978)
1. Auflage; 367 Seiten
Ins Deutsche übertragen von Traute und Günther Stein

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.