09 März 2021

ohne Autor: Der Spreewald


 

Ausschnitt

Die Einmaligkeit der Niederungslandschaft Spreewald beruht zunächst auf der Verwilderung und Aufspaltung der Spree und ihrer größeren Zuflüsse Malxe und Berste in eine Vielzahl von Flußarmen - hier Fließe genannt. Diesen natürlichen Flußläufen hat der Mensch zur wirtschaftlichen Erschließung, insbesondere zur Grünlandnutzung, wie auch zur Verbesserung der wasserwirtschaftlichen Verhältnisse im Laufe der Jahrhunderte in großer Zahl durch eigene Arbeit Kanäle und Gräben hinzugefügt. Der Spreewald war ursprünglich auf Grund dieser hydrographischen Verhältnisse, der Naßböden und der damit verbundenen längeren durchgängigen Waldbedeckung schwer zugänglich...

A. Brockhaus, 2. Auflage 1967

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.