Franz Dahlem war Mitglied des Zentralkomitees der SED und stellt hier die ereignisreichen achtzehn Monate, die dem zweiten Weltkrieg vorausgingen, in den Mittelpunkt seiner Memoiren und berichtet über seine Tätigkeit im Kollektiv der Parteiführung der KPD. Barcelona, Moskau und Paris waren die wichtigsten Stationen, wo er während dieser Zeit im Auftrag seiner Partei und der Komintern wirkte. Aus dieser gemeinsamen Arbeit schildert der Autor Begegnungen mit anderen Funktionären der internationalen und deutschen Arbeiterbewegung wie Georgi Dimitroff, D.S. Manuilski, Maurice Thorez, Ernst Thälmann, Wilhelm Pieck, Wilhelm Florin, Paul Merker, Walter Ulbricht.
Dietz Verlag Berlin 1977
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.