17 Juni 2021

John Arden, Margaretta D'Arcy: Das Erbe von Ballygombeen


 Ein anglo-irisches Melodrama

Im Jahre 1945 fällt dem Londoner Immobilienmakler Colonel Percival Hollidey-Cheype eine Erbschaft in der irischen Grafschaft Galway zu. Etwas Land, ein Bungalow und eine Hütte, in der seit je die O'Learys wohnen, gehören zu diesem Ballygombeen, das der gewiefte Geschäftsmann sogleich zu einem attraktiven Ferienziel für Amerikaner und Engländer ausbaut. Dabei kann er die unentgeltlichen Dienste der Kätnersleute für sich nutzen, sind sie doch dem neuen Grundherrn auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. Für die O'Learys ist dieser britische Colonel der "Mann mit dem Dukatensack", der alles einsteckt und nur denen etwas gibt, die schon alle Fleischtöpfe haben, während bei ihnen selbst die Katze kaum eine Scherbe voll Milch findet und der Wind durch alle Ritzen pfeift. Und immer mehr fließt Hollidey-Cheype zu, denn 1968 sind die Bodenpreise um das Zehnfache gestiegen, und bereitwillig stößt er seinen Besitz an einheimische Spekulanten ab. Im Wege stehen nur die O'Learys. Rechtsbeugung, Denunziation bei britischen und nordischen Geheimdiensten, Exmittierung und hinterhältiger Mord treffen die Familie, die zunächst beklagenswert auf der Strecke bleibt, doch im Nachspiel als künftiger Sieger wieder aufersteht.

Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1. Auflage 1976
Aus dem Englischen: Jürgen Bansemer
Mit einer Nachbemerkung von Günther Klotz
Schutzumschlagentwurf: Heinz Hellmis
Grafik: Petra Trautwein
Edition Neue Texte

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.